Kategorie: Aktuelles, Service
Datum: 19. Dezember 2024

Moderate Preisanpassung an den E-Ladesäulen zum 1. Januar 2025

Entfallende Grundgebühr pro Ladevorgang kompensiert den geringfügig höheren Ladestrompreis für e-laden-Kunden

Ab dem 1. Januar 2025 ändern sich die Konditionen für das Laden von E-Autos an den Ladesäulen mit e-laden-Ladepunkten. Die Preiserhöhung fällt allerdings eher geringfügig aus und wird durch den Wegfall der Grundgebühr pro Ladevorgang wieder ausgeglichen – insbesondere bei Ladevorgängen mit durchschnittlicher kWh-Menge.

Die positiven Neuerungen auf einen Blick:

  • keine Mehrkosten bei durchschnittlichen Ladevorgängen
  • Verlängerung der kostenfreien Standzeit:
  • pro Ladevorgang von 3 auf 4 Stunden bei AC-Laden
  • pro Ladevorgang von 30 auf 60 Minuten bei DC- (Schnell-) Laden
  • Deckelung der Standgebühr
  • starke Preisreduktion bei Bedarf an weiteren Ladekarten
  • Preisblatt auf der Webseite www.e-laden.info

Zur Förderung der Elektromobilität, haben die Stadtwerke Bruchsal, die Stadtwerke Bretten und die Stadtwerke Ettlingen 2017 gemeinsam den Ladeverbund „e-laden“ gegründet. Im Laufe der Jahre haben sich weitere Kooperationspartner dem Ladeverbund angeschlossen.
Langfristiges Ziel ist es, E-Auto-Nutzern innerhalb des Ladeverbundes an allen Ladestationen ein einheitliches Zugangs- und Ladesystem für Ökostrom aus Erneuerbaren Energien anzubieten.

Copyright © 2024 Stadtwerke Bruchsal • designed by hsag.info

Servicepoint